Unsere Aufkohlungsmittel lösen sich in der Schmelze auf, um den Kohlenstoffgehalt zu erhöhen. Sie werden für das Aufkohlen der Schmelze von Eisenlegierungen und Stahl verwendet.

STAHLGUSS
SPHÄROGUSS
GRAUGUSS
TEMPERGUSS

KARBOSIL wird für das Hinzuzufügen von Silizium und das Aufkohlen der Schmelze in Induktionsöfen verwendet. Es wird auch bei der Herstellung von syntetischem Guss verwendet, wo niedrigere Werte von Schwefel und Stickstoff benötigt werden.

Mit der Modifikation von Grauguss beschreiben wir einen Prozess, bei dem der Schmelze ein Impstoff hinzugefügt wird, der bei Aushärtung von Guss Kristallisationsänderungen verursacht. Diese sind wesentlich höher, als sie aufgrund der Änderungen in der chemischen Zusammensetzung des Gusses aufgrund des Zusatzes zu erwarten wären. Die wirksamsten Impstoffe beinhalten Elemente, die starke Antischwefel – und Deoxidationsmittel sind (Aluminium, Calcium, Barium, Magnesium, Strontium oder Zirkon). Desoxidationsprodukte aus Guss mit diesen Elementen sind neue Kristallisationsschlämme für die Graphitextraktion.
GRAUGUSS



STAHLGUSS
SPHÄROGUSS
GRAUGUSS
TEMPERGUSS
Al / Cu GUSS

STAHLGUSS
SPHÄROGUSS
GRAUGUSS
TEMPERGUSS
Al / Cu GUSS